Spiaggia di Budoni

Unsere Marina sozusagen ... Budoni ist der am schnellsten zu erreichende Badeort und hat einen wirklich schönen, weißen Sandstrand zu bieten. Es gibt vier Zugänge zum Strand, wir mögen alle vier Strandabschnitte für verschiedene Anlässe. 

 

Im Sommer halten wir uns meistens an der Spiaggia Salamaghe auf - am nördlichen Ende der Bucht.

Zu dieser gibt es zwei Zugänge: Der Parkplatz am "Hundestrand" (Spiaggia per Cani, hier rechts einmal reinzoomen) ist von der Straße nach Agrustos aus erreichbar und liegt direkt am nördlichen Ende des Strandes (im Sommer empfehlenswert, da hier nicht ganz so viel los ist).

Parkt man an der "Spiaggia e pineta Salamaghe" muss man ein paar Schritte über den Weiher laufen. Hier gibt es eine nette Bar und einen Pinienhain, man kann also auch im Schatten sein Lager aufschlagen.

Man erreicht den Parkplatz, wenn man im Ort an der Tankstelle in Richtung Meer abbiegt und immer geradeaus fährt.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 8 km bzw. 13 min.


Der mittlere Strandabschnitt ist der mit den meisten Möglichkeiten, sich entlang des Strandes zu verteilen.

Da man sehr nah am Strand parken kann, sind wir hier besonders häufig, wenn man in der Nebensaison "nur" mal kurz an den Strand möchte.

Außerdem gibt es hier einen kleinen Flusszulauf, in dem Kinder schön spielen können.

Nicht zu verachten ist auch, dass man von hier aus in das Ristorante La Tavernetta einfallen kann, das sich direkt am Strand befindet und tagsüber Barbetrieb hat (mehr dazu unter "Essen").

 

Wenn man in Budoni Richtung Spiaggia abbiegt, landet man in der Regel dort.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 9 km bzw. 14 min.

 


Der Strand am südlichen Ende ist ebenfalls sehr beliebt bei uns, da er sehr groß ist und man (außerhalb der absoluten Hochsaison im August) viel Platz zum Spielen oder Drachensteigen hat. Im Sommer flüchten wir manchmal in den Schatten der Pinien am südlichen Ende.

Auch hier gibt es eine Bar (Sa Capannizza), im Sommer serviert sie hervorragende Pizza (di trockenen Panini schmecken nur den Italienern).

Auf dem großen Parkplatz findet man meistens noch ein Plätzchen (an das Ticket am Parkautomaten denken!).

Die Zufahrt kommt erst nach der Ortsausfahrt von Budoni, kurz nach dem Stadion muss man links abbiegen.
Will man direkt am Pinienwald parken, folgt man den Schildern zum Restaurant Shardana.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 10 km bzw. 15 min.


Spiaggia La Cinta

Dieser wahrlich besondere Traumstrand kann von verschiedenen Seiten besucht werden.

Am südlichen Ende - direkt bei San Teodoro - gibt es einen großen Parkplatz direkt am Strand.

Außerdem kann man ein Stück weiter nördlich von der Hauptstraße abbiegen, um zu einem weiteren Parkplatz zu kommen. Von hier aus setzt man mit einem Boot über den Teich über und befindet sich dann im nördlichen Teil des Strandes (nur in der Hauptsaison).

 

Im Sommer ist es hier wohl wie überall recht voll, in windigen Zeiten kann man toll Kite-Surfer beobachten.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 19 km bzw. 25 min.


Spiaggia Porto Taverna

Die kleine Feriensiedlung hat einen hübschen Strand, der eigentlich mit Cala Brandinchi vergleichbar, aber nicht ganz so überlaufen ist.

Es gibt einen großen Park- und Stellplatz direkt am Strand, außerdem zwei/drei schöne Bars und Restaurants.

Das Wasser ist türkisfarben und fällt flach ab, die Aussicht auf die Isola Tavolara ist herrlich.
Bei „Mare Azzurro“ kann man nicht nur schön sitzen und etwas essen oder trinken,  man kann sich auch ein Gommone mieten (günstiger als im nahe gelegenen Porto San Paolo) und die Isola Tavolara und auch die Isola Molara anfahren, außerdem in den vielen kleinen Buchten des Capo Coda Cavallo ankern.

Wir liebäugeln schon lange mit einem Dinner im Restaurant „12.1“, da man dort direkt auf dem Strand sitzen kann.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 29 km bzw. 35 min.


Cala Brandinchi

Einer der berühmtesten Strände der Gegend, und das zu recht.

Das Wasser ist durch den flachen Einstieg toll türkis, die Küste dahinter grün und unverbaut.

Der Strand am Capo Coda Cavallo ist sehr schmal, Ballspielen u.ä. muss man ins flache Wasser verlegen. Und es kann inzwischen auch außerhalb der Hochsaison sehr voll werden, daher muss man zwei Tage vorab online reservieren (https://santeodorospiagge.it). 

Die Anfahrt zieht sich recht lang über Schotterpisten, am Ende erreicht man einen großen Parkplatz (den man teuer bezahlen muss).

Es gibt eine Bar, bei der man sich mit Eis, Snacks und sogar Mittagessen versorgen und deren Toilette man nutzen kann.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 25 km bzw. 30 min.


Spiaggia di Berchida

Diesen Strand findet man nicht zufällig, denn die 2km Schotterpiste sind recht abschreckend.

Man wird jedoch voll und ganz für die etwas längere Anfahrt belohnt, denn der Strand ist traumhaft.

Im Herbst hat uns die mystische, einsame Stimmung sehr gefallen. Im Sommer ist es auch schön, aber natürlich auch sehr voll.

 

Der (sehr große) Parkplatz kostet in der Saison € 6 für einen halben und € 10 für einen ganzen Tag. Außerdem gibt es dann vor Ort auch eine Bar.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 38 km bzw. 50 min.


Spiaggia di Pittulongu

Der erste Strand nördlich von Olbia ist sehr viel schöner als man es von einem vermeintlichen Stadtstrand erwarten würde.

Wir haben ihn durch den Tipp einer Einheimischen kennengelernt und wiederholt ein paar entspannte Stunden dort während der Mittagszeit verbracht (wenn die Geschäfte geschlossen sind).

 

Wir mögen besonders die Strandbar der Trattoria Rossi, die unerwartet geschmackvoll ganz in Weiß und schlicht eingerichtet ist und zum Snacken einlädt, während die Kinder im Sand spielen.

Das Essen im Ristorante ist recht teuer, aber dafür auch gehoben und gut (hauptsächlich Fisch, aber Nudeln mit Tomatensoße für die Kinder bekommt man natürlich auch). Und das Ambiente ist einfach besonders, so direkt am Wasser.

 

Die Straße endet am großen Parkplatz, von dem aus man in die Dünen läuft.

 

Entfernung ab Casa Treviste: 48 km bzw. 45 min.